Die AUTHENTIC BLADES THO MAY ist das fleißige Schneiderlein unter den Scheren: Nur dass sie nicht sieben auf einen Streich, sondern viele Materialien schafft. Mit ihrer robusten Bauart und präzisen Schneidleistung ist sie ein wahres Multitalent, das sich in der Schneiderwerkstatt genauso wohlfühlt wie bei der Gartenarbeit und im Haushalt.
Scharf, schwer & robust – die Schneiderschere THO MAY für alle Fälle
Mit ihrem durchdachten Aufbau und geschwungenen Griffen garantiert die große THO MAY Schere optimalen Halt und präzise Schnitte. Die farbigen Ausführungen besitzen einen rutschfesten Gummiüberzug, wodurch die 190 g schwere Schere angenehm in der Hand liegt. Bei Bedarf lassen sich die rasiermesserscharfen Klingen leicht nachschleifen und sorgen so langanhaltend für makellose Schnitte.
Eine Schere für alle Arbeiten in Haus, Garten & Küche
Die THO MAY Schere meistert souverän unterschiedlichste Schneidaufgaben. Sie schneidet problemlos durch Papier, Stoff, Filz, Pappe und Folie. Auch kleine Zweige, Blätter und Wurzeln sind für die robuste Schere kein Problem. In der asiatischen Küche wird sie sogar zum direkten Schneiden von Gemüse und Kräutern über dem Kochtopf verwendet.
Klingen aus traditioneller Handwerkskunst
Jede einzelne THO MAY Schere wird in Vietnam in traditioneller Handarbeit von erfahrenen Schmiedekünstlern gefertigt. Das über Jahrhunderte weitergegebene traditionelle Know-how, kombiniert mit der sorgfältigen Auswahl hochwertiger Materialien und präziser Verarbeitung, garantiert ein außergewöhnlich langlebiges und zuverlässiges Qualitätswerkzeug.
Marke: |
Authentic Blades |
Klingenlänge: |
ca. 9,0 cm |
Herstellerinformationen: |
fertig+ GmbH Heinrich-Heine-Str. 35
Sachsen Leipzig, Deutschland, 04178
info@klingenhaus.de https://www.authentic-blades.com |
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen für AUTHENTIC BLADES Produkte:
1. Verletzungsgefahr durch scharfe Klingen und Schneiden: Die Klinge ist extrem scharf und kann schwere Schnittverletzungen verursachen. Verwenden Sie das Messer/die Schere immer auf stabilen Schneidunterlagen und vermeiden Sie unnötige Berührungen der Schneide. Halten Sie das Messer/die Schere stets fest im Griff und lassen Sie es nie unbeaufsichtigt auf der Arbeitsfläche liegen.
2. Empfindlichkeit gegenüber Feuchtigkeit: Kohlenstoffstahl ist nicht rostfrei. Um Korrosion und Fleckenbildung zu verhindern, sollte das Messer/die Schere sofort nach dem Gebrauch von Hand gespült und gründlich abgetrocknet werden. Eine leichte Einölung der Klinge/der Schneide kann zusätzlichen Schutz bieten.
3. Sichere Aufbewahrung: Bewahren Sie das Messer/die Schere sicher auf, am besten in einer speziellen Messerscheide, einem Messerblock oder an einer Magnetleiste. Stellen Sie sicher, dass das Messer/die Schere außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt wird, um das Risiko von Verletzungen zu minimieren.
4. Nur bestimmungsgemäßer Gebrauch: Verwenden Sie das Messer ausschließlich zum Schneiden von Lebensmitteln. Vermeiden Sie das Schneiden von harten Materialien wie Knochen oder Tiefkühlware, da dies die Klinge beschädigen kann und zusätzliche Gefahren birgt.
5. Regelmäßige Wartung: Schärfen Sie die Klinge regelmäßig, um eine sichere und präzise Schneidleistung zu gewährleisten. Beachten Sie, dass ein unscharfes Messer ebenso gefährlich sein kann wie ein scharfes, da durch erhöhten Druck Rutschgefahr besteht.
6. Sicherer Griff und Stabilität: Achten Sie darauf, dass Ihre Hände trocken und sauber sind, um einen sicheren Griff zu gewährleisten. Ein fester Halt am Griff verhindert das Abrutschen und reduziert das Verletzungsrisiko. Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Griffes und ersetzen Sie ihn bei Abnutzung oder Schäden.