GRIFFE


Die AUTHENTIC BLADES Griffe sind ausschließlich aus Zedrachholz. Wir verwenden keine seltenen Tropenhölzer oder geschützte Baumarten. Das helle Holz erhält durch Brennen des Holzes einen dunklen Ton. Dafür werden die Griffrohlinge über offenem Feuer geröstet. Es werden keine Beizen, Lacke oder anderen Farben oder Chemikalien zur Herstellung genutzt.

NIETENGRIFF

Viele unserer Messer mit dunkler Klinge verfügen über einen genieteten Griff. Zwei Nieten verbinden hier kräftig und stabil die Klinge mit dem Griff und sorgen dafür, dass alles beieinanderbleibt. Auch nach Jahren des Einsatzes.

ZWINGENGRIFF

Große AUTHENTIC BLADES und alle polierten Modelle sind mit einem Zwingengriff versehen. Das lässt das Holz des Griffes weitestgehend unberührt und beim Handling stören keine Nieten.

BÖRDELGRIFF

Einige Modelle von AUTHENTIC BLADES sind Ganzstahlmesser und werden aus einem Stück gefertigt. Der Kohlenstoffstahl wird auf die gewünschte Stärke gewalzt und dann zu einem hohlen Griff geformt. Neben dem Einsatz in Haushalt und Werkstatt eignen sich diese Messer auch sehr gut als Bausatz.

EDELGRIFFE

Griffe aus europäischem Edelholz komplettieren den hohen praktischen Wert eines scharfen AUTHENTIC BLADES mit einem einmalig Erlebnis. Wie vielfältig sich dabei Kirsche, Pflaume, Robinie oder Essigbaum anfühlen können, muss man selbst erfühlen und begreifen. Und zwar buchstäblich. Zauberhafte Farben, Formen und Maserungen hauchen dem Messer richtig Leben ein und schmeicheln Händen und Augen. Bei den in Deutschland gefertigten Griffen werden ausschließlich luftgetrocknete Hölzer hoher Qualität und aus Restbeständen und Baumverschnitt verwendet. Abschließend wird der Griff mit naturbelassenem Leinölfirnis imprägniert und versiegelt.

KLINGEN


Die Klingen aller Werkzeuge und Messer von AUTHENTIC BLADES sind aus 99,8 % Eisen geschmiedet, sogenanntem Kohlenstoffstahl. Dadurch sind sie zwar nicht rostfrei, dafür aber ausgesprochen scharf und sehr leicht nachzuschleifen. Das gelingt einfach mit einem handelsüblichen Messerschleifer oder einem Wetzstahl. Besonders geeignet ist der AUTHENTIC BLADES Keramikstab, einfach funktioniert aber auch der unlackierte Boden eines Porzellantellers oder einer Tasse.

KLINGENSTÄRKE

Die dunklen Klingen haben eine sehr dünne Klinge von ca. 1 Millimeter. Eine Ausnahme bilden hierbei die Küchenbeile. Die dünne Klinge ist vielseitig einsetzbar, besonders flexibel und sehr scharf. Das macht besonders präzise Schnitte möglich. Die polierten Messerklingen sind ca. 2 Millimeter dick und starr. Dadurch wird die Schnittführung wesentlich kräftiger und ein bisschen weniger präzise.


KLINGENVERARBEITUNG

Die Messer werden im noch glühenden Zustand für kurze Zeit in Wasser getaucht, was in einer typisch dunklen Patina resultiert. Der geschliffene Teil der Klinge wird poliert und zeigt die klassische Stahloptik mit Schleifspuren. Um den urigen Stil beizubehalten wird der übrige Teil der Klinge gelassen wie er aus der Glut kommt.

Die Messer mit den polierten, etwas dickeren Klingen werden komplett geschliffen und besitzen rundum Stahloptik. Das lässt sie cleaner erscheinen, sie müssen darum aber auch besser vor Rost geschützt werden.

Polierte Klinge
Schwarze Klinge
Schneller Versand

innerhalb 1-2 Tagen

AUTHENTIC BLADES

komplettes Sortiment

Vertrieb

für Groß- und Einzelhandel

Klimaneutraler Versand

Versand mit DHL GoGreen