Jetzt im neuen Design! Mit einem Griff aus Eisenholz, Padouk und Jackfrucht
Das Nakiri ist mit seiner breiten und dünnen Klinge ein perfektes Gemüsemesser. Neben Santoku und Sashimi ist es in Japan das gebräuchlichste Messer. Ob beim feinen Schälen von Gemüse, präzisen Schneiden von Gemüsestiften und Salatstreifen oder Zerkleinern von Kräutern, die sehr scharfe, beidseitig geschliffene Klinge des Nakiri macht sehr feine Schnitte durch das Schnittgut möglich.
Die breite Klinge kann beim Schneiden sicher am Fingerrücken entlang gleiten und eignet sich zudem hervorragend zum einfachen Aufnehmen und Umlagern der geschnittenen Zutaten vom Brettchen in einen Topf oder Schüssel.
Durch den beidseitigen Schliff ist das Messer für Links- und Rechtshänder nutzbar. Die Klinge dieses Messers besteht aus recyceltem Blattfederstahl aus der Automobilproduktion: . Dieser Karbonstahl ist durch seine Eigenschaften perfekt für Messer geeignet. Durch den hohen Kohlenstoffanteil können die Messer extrem scharf geschliffen werden.
ca. Gewicht: 145 g, Klingenlänge: 16,5 cm, Klingenstärke: 2 mm
Achtung: Bitte nicht für Knochen, große Gräten oder Tiefkühlgut verwenden, nicht spülmaschinengeeignet
In eigener Sache: Die Messer werden in reiner Handarbeit von kleinen Familienbetrieben in Vietnam gefertigt. Jeder Griff wird per Hand geschnitzt und die Klingen ohne Stanzen mit einer großen Blechschere ausgeschnitten. Da sie nicht, wie viele handelsübliche Messer, maschinell in einem chinesischen Großbetrieb gefertigt wurden, sind sie nicht an unseren gewohnten Qualitätsmaßstäben zu messen. Die Messer können kleine Schönheitsfehler aufweisen. Diese mindern jedoch nicht ihre Alltagstauglichkeit und Einsatzstärke.
Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Kaufentscheidung!
Merkmale im Überblick
Herkunft: | Vietnam |
Klingenmaterial: | Kohlenstoffstahl |
Klingenstärke: | 2,0 mm |
Artikelgewicht: | 0,15 Kg |