Dieser Rosmarin stammt aus dem Parnon-Gebirge auf dem Peloponnes in Griechenland. Geerntet wird der Rosmarin in liebevoller Handarbeit. Anschließend folgt die schonende Trocknung bei 40°C in speziellen Trockenschränken. Auch das Rebeln des getrockneten Rosmarins erfolgt von Hand. Durch die besonders schonende Trocknung und die viele Handarbeit bleiben Farbe und Aroma wunderbar erhalten.
Duft und Geschmack dieses Rosmarins erinnern an Eukalyptus und Kampfer. Das Aroma ist ätherisch, harzig herb und dennoch aromatisch weich.
Top 5 Verwendungsmöglichkeiten für Rosmarin:
1.Zu Kartoffelgerichten wie Ofen- oder Bratkartoffeln
2.In süßem Gebäck mit Beeren oder Marmeladen
3.Eingekocht als Sirup für Cocktails oder Limonaden
4.In Dips und Marinaden für Fleisch, Gemüse oder Tofu
5.In deftigen Eintöpfen und Suppen
Rosmarin verträgt Hitze und lange Garzeiten sehr gut, daher kann er zeitig beim Kochen hinzugegeben werden. Die Nadeln können im Ganzen oder zerkleinert verwendet werden.