Mit der starken und starren Klinge qualifiziert sich HEP ganz eindeutig zum Zerteilen und Auslösen von Fleisch. Es eignet sich aber nicht nur als Tranchier- oder Bratenmesser, sondern es funktioniert auch ganz vorzüglich zum Schneiden von Brot, Käse oder Fisch. Für feine Schneidarbeiten wählt man besser ein Messer mit einer filigraneren Klinge.
Standardgriff mit Zwinge. 16 cm Klingenlänge.
Achtung bitte nicht in die Spülmaschine geben
In eigener Sache: Die Messer werden in reiner Handarbeit von kleinen Familienbetrieben in Vietnam gefertigt. Jeder Griff wird per Hand geschnitzt und die Klingen ohne Stanzen mit einer großen Blechschere ausgeschnitten.
Die sie nicht, wie viele handelsübliche Messer, maschinel in einem chinesischen Großbetrieb gefertigt wurden, sind sie nicht an unseren gewöhnten Qualitätsmaßstäben zu messen. Die Messer können kleine Schönheitsfehler aufweißen. Diese mindern jedoch nicht ihre Alltagstauglichkeit und Einsatzstärke.
Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Kaufentscheidung!
Merkmale im Überblick
Griffmaterial: | Zedrachholz |
Herkunft: | Vietnam |
Klingenmaterial: | Kohlenstoffstahl |
Klingenstärke: | 2,0 mm |
Klingenlänge: | 16,0 cm 20,0 cm |