In Wayanad liegt der Ursprung des Pfeffers. Unsere Kooperative Organic Wayanad baut dort ausschließlich alte ursprüngliche Pfeffersorten an, die nicht auf Ertrag gezüchtet oder gekreuzt wurden und deshalb besonders intensiv und aromatisch sind. Die zur Kooperative gehörenden Kleinbauern bauen den Pfeffer in Mischkulturen zusammen mit Kaffee, Kakao, Bananenstauden und anderen Gewürzen an. Geerntet wird von Hand, anschließend werden die Pfefferbeeren schonend getrocknet.
Der Geräucherte Urwaldpfeffer ist eine besondere Pfefferspezialität und punktet mit fruchtiger Schärfe und rauchigem Aroma. Bereits beim öffnen der Tüte entfaltet sich ein intensiv, rauchiger Duft, der an Schinken erinnert. Besonders Marinaden für Fleisch, Gemüse, Tofu oder Fisch werden durch den geräucherten Urwaldpfeffer unschlagbar lecker. Aber auch zum Nachwürzen, für Salate und Soßen ist der besondere Pfeffer bestens geeignet.
Top 5 Verwendungsmöglichkeiten
1. Marinaden für Fleisch, Gemüse oder Tofu
2. Dips, Soßen oder Aufstriche
3. Bunte Salate
4. Frisches Obst wie Mango, Himbeeren oder Ananas, mit Schwarzem Urwaldpfeffer Spätlese
5. Als Topping auf Suppen, Steak, belegtem Brot oder Ofengemüse
Merkmale im Überblick
Ernte: | Februar 2020 |
Verarbeitung: | ganz, bio |
Herkunft: | Wayanad (Indien) |
Inhalt: | 100,00 g |