Oregano ist Pflicht in der mediterranen Küche! Unser Berg-Oregano hat ein besonders intensives Aroma und eine dezente Schärfe im Abgang.
Sein außergewöhnlich intensives Aroma entwickelt der Berg-Oregano durch die besonderen Anbaubedingungen. Durch den kargen, kalkhaltigen Boden und die extreme Sonneneinstrahlung im griechischen Parnon-Gebirge, muss die Oregano-Pflanze besonders starke Wurzeln ausbilden. Die Pflanze gerät in Stress und bildet viel mehr ätherische Öle aus, als der Oregano in deinem Garten oder Balkon. Der hohe Anteil an ätherischen Ölen schlägt sich im unglaublich intensiven Aroma nieder. Zudem sind getrocknete Kräuter generell intensiver im Geschmack, als frische Kräuter.
Top 5 Verwendungsmöglichkeiten für Berg-Oregano:
1. Mediterrane Klassiker wie Tomatensoße, Bolognese, Pizza und Pasta
2. Für gegrilltes Gemüse, Fisch oder Fleisch
3. In Suppen, Eintöpfen und Aufläufen
4. Für bunte Salate mit reichlich gutem Olivenöl
5. In Kombination mit Feta-Käse und Gemüse
Bei der Verwendung zu beachten:
Oregano ist getrocknet intensiver als im frischen Zustand, deshalb bitte vorsichtig dosieren. Möglichst 15 Minuten mitgaren lassen, so entfaltet sich das volle Aroma. Aber auch in der kalten Küche macht sich der Berg-Oregano ganz wunderbar.
Merkmale im Überblick
Ernte: | Juli 2020 |
Verarbeitung: | gerebelt, bio |
Herkunft: | Griechenland |
Inhalt: | 75,00 g |