Die AUTHENTIC BLADES MO Schere vereint jahrhundertealte Handwerkskunst mit innovativer Funktionalität. Die besonders scharfen Klingen aus Kohlenstoffstahl sind präzise wie eine Schneiderin bei der Arbeit und quasi “unkaputtbar”. Denn die besondere Bügelschere kommt völlig ohne Gelenk aus.
Scharfe Schere als Allrounder in Küche & Haus
Die Schere MO zeichnet sich durch ihre außergewöhnliche Präzision, Schärfe und Handlichkeit aus, die sie zu einem tollen Werkzeug in jeder Küche sowie Werkstatt auszeichnet. Besonders wird die Kräuter-, Küchen- sowie Fadenschere durch ihr einzigartiges Design ohne Gelenk und Griffe. Durch die natürliche Elastizität des Materials öffnen sich die Klingen automatisch nach jedem Schnitt. Diese geniale und zugleich simple Konstruktion, die sich durch ihre Langlebigkeit auszeichnet, wird bereits seit dem 1. Jahrhundert v. Chr. eingesetzt.
Küchenschere MO: Leicht nachzuschärfen & besonders langlebig
Ob beim präzisen Schneiden von frischen Kräutern in der Küche, als Haushaltsschere oder als Werkzeug beim Nähen und Handarbeiten – die Schere MO meistert jede Aufgabe mit Bravour. Bei Bedarf lassen sich die rasiermesserscharfen Klingen sogar leicht nachschärfen und sind praktisch unzerstörbar. Mit den drei verfügbaren Größen – 4 cm für filigrane Detailarbeiten, 6 cm als vielseitiger Allrounder und 8 cm für größere Schnitte – findet jeder die passende Schere für seinen Bedarf. Zum Schneiden einfach die Schere zwischen Daumen und Zeigefinger halten, die Klingen übereinander und zusammendrücken und wieder loslassen.
Traditionelle Handwerkskunst aus Vietnam
Jede MO Schere wird in traditioneller Handarbeit in kleinen vietnamesischen Familienbetrieben hergestellt. Die jahrhundertealte Handwerkstradition und die Verwendung von Kohlenstoffstahl garantieren höchste Schärfe sowie Akkuratesse. Das macht jede Schere zu einem einzigartigen, nahezu unverwüstlichen Werkzeug mit besonderem Charakter.
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen für AUTHENTIC BLADES Produkte:
1. Verletzungsgefahr durch scharfe Klingen und Schneiden: Die Klinge ist extrem scharf und kann schwere Schnittverletzungen verursachen. Verwenden Sie das Messer/die Schere immer auf stabilen Schneidunterlagen und vermeiden Sie unnötige Berührungen der Schneide. Halten Sie das Messer/die Schere stets fest im Griff und lassen Sie es nie unbeaufsichtigt auf der Arbeitsfläche liegen.
2. Empfindlichkeit gegenüber Feuchtigkeit: Kohlenstoffstahl ist nicht rostfrei. Um Korrosion und Fleckenbildung zu verhindern, sollte das Messer/die Schere sofort nach dem Gebrauch von Hand gespült und gründlich abgetrocknet werden. Eine leichte Einölung der Klinge/der Schneide kann zusätzlichen Schutz bieten.
3. Sichere Aufbewahrung: Bewahren Sie das Messer/die Schere sicher auf, am besten in einer speziellen Messerscheide, einem Messerblock oder an einer Magnetleiste. Stellen Sie sicher, dass das Messer/die Schere außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt wird, um das Risiko von Verletzungen zu minimieren.
4. Nur bestimmungsgemäßer Gebrauch: Verwenden Sie das Messer ausschließlich zum Schneiden von Lebensmitteln. Vermeiden Sie das Schneiden von harten Materialien wie Knochen oder Tiefkühlware, da dies die Klinge beschädigen kann und zusätzliche Gefahren birgt.
5. Regelmäßige Wartung: Schärfen Sie die Klinge regelmäßig, um eine sichere und präzise Schneidleistung zu gewährleisten. Beachten Sie, dass ein unscharfes Messer ebenso gefährlich sein kann wie ein scharfes, da durch erhöhten Druck Rutschgefahr besteht.
6. Sicherer Griff und Stabilität: Achten Sie darauf, dass Ihre Hände trocken und sauber sind, um einen sicheren Griff zu gewährleisten. Ein fester Halt am Griff verhindert das Abrutschen und reduziert das Verletzungsrisiko. Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Griffes und ersetzen Sie ihn bei Abnutzung oder Schäden.