Du suchst eine Schere, die nicht nur schneidet, sondern durch Materialien gleitet, ohne diese auszufransen? Dann ist die Haushaltsschere CHOUT Dein neuer bester Freund! Mit ihrer feinen Klinge und dem präzisen Hohlschliff erledigt die Haushaltsschere filigrane Arbeiten ohne Widerstand. Und das Beste: Sie bleibt dabei lange scharf, da sich die Klingen bei jedem Öffnen und Schließen gegenseitig abziehen und somit schärfen.
Was macht die Haushaltsschere CHOUT so besonders?
Die CHOUT ist keine gewöhnliche Haushaltsschere. Der Name CHUOT bedeutet auf Vietnamesisch „Maus“ – und genau wie ihr Namensvetter ist diese Schere klein, flink und unglaublich präzise. Mit ihrer schlanken Form und den feinen Klingen gleitet sie geschickt durch Materialien und hinterlässt saubere, exakte Schnitte. Perfekt für alle, die Wert auf Feinarbeit legen!
Außerdem berühren ihre hauchdünnen, hohlgeschliffenen Klingen aus Carbonstahl sich nur am Schnittpunkt. Klingt technisch? Ist aber genial! Denn so wird der Widerstand minimal, wodurch Deine Hand auch nach längeren Schneidearbeiten entspannt bleibt. Ob feine Bastelarbeiten, präzise Haarschnitte oder das Schneiden empfindlicher Stoffe – die CHOUT schneidet scharf, sauber und ohne Kraftaufwand.
Technische Details Deiner Schere: Darum ist die CHOUT so scharf
Das Geheimnis liegt in der traditionellen vietnamesischen Schmiedekunst. Die Klingen werden aus Carbonstahl geschmiedet, einem Material, das sich besonders fein und scharf schleifen lässt. Durch spezielle Härtungstechniken entsteht eine langlebige, widerstandsfähige Schneide, die ihre Schärfe über lange Zeit behält.
Technische Details auf einen Blick:
- Klingenlänge: 9 cm
- Gewicht: ca. 110 g
- Griff: Schwarz-gummiert für angenehmen Halt
- Material: Handgeschmiedeter Carbonstahl
Für welche Aufgaben ist die CHOUT ideal?
Dank ihrer feinen und leichten Bauweise ist die Schere CHOUT eine echte Allrounderin:
- Haarschere & Friseurschere: Für präzise Schnitte – bei Dir selbst oder Deinem Vierbeiner.
- Bastelschere: Papier, Stoff, dünne Folien? Kein Problem!
- Küchenschere: Kräuter, Verpackungen oder Garn – CHOUT schneidet mit.
- Gartenschere: Für feine Pflanzentriebe oder Blumenstängel.
Pflegehinweise für langanhaltende Schärfe bei Deiner Friseur- & Haushaltsschere
Damit Du lange Freude an Deiner CHOUT hast, hier ein paar Tipps: Zerteile vor der ersten Benutzung weichen Stoff und schneide dickere Materialien mit dem inneren Klingenbereich – das schont die Spitze. Reinige Deine Schere nach Gebrauch mit einem weichen Tuch und pflege die Klinge ab und zu mit einem Tropfen Öl. Bewahre Deine Haushaltsschere sicher auf, denn so eine scharfe Schere will nicht mit allem kuscheln. Zumal Reibung an anderen metallischen Gegenständen die Klinge unter Umständen Beeinträchtigen kann.
Die Haushaltsschere CHOUT vereint traditionelle vietnamesische Schmiedekunst mit modernem Design und einer Präzision, die begeistert. Ob Du filigrane Arbeiten erledigen oder einfach nur Verpackungen mühelos öffnen möchtest – diese Schere macht’s möglich. Ein echtes Must-have für alle, die Wert auf Präzision, Schärfe und Langlebigkeit legen.
Marke: |
Authentic Blades |
Klingenlänge: |
ca. 9,0 cm |
Gewicht: |
0,11 kg |
Herstellerinformationen: |
fertig+ GmbH Heinrich-Heine-Str. 35
Sachsen Leipzig, Deutschland, 04178
info@klingenhaus.de https://www.authentic-blades.com |
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen für AUTHENTIC BLADES Produkte:
1. Verletzungsgefahr durch scharfe Klingen und Schneiden: Die Klinge ist extrem scharf und kann schwere Schnittverletzungen verursachen. Verwenden Sie das Messer/die Schere immer auf stabilen Schneidunterlagen und vermeiden Sie unnötige Berührungen der Schneide. Halten Sie das Messer/die Schere stets fest im Griff und lassen Sie es nie unbeaufsichtigt auf der Arbeitsfläche liegen.
2. Empfindlichkeit gegenüber Feuchtigkeit: Kohlenstoffstahl ist nicht rostfrei. Um Korrosion und Fleckenbildung zu verhindern, sollte das Messer/die Schere sofort nach dem Gebrauch von Hand gespült und gründlich abgetrocknet werden. Eine leichte Einölung der Klinge/der Schneide kann zusätzlichen Schutz bieten.
3. Sichere Aufbewahrung: Bewahren Sie das Messer/die Schere sicher auf, am besten in einer speziellen Messerscheide, einem Messerblock oder an einer Magnetleiste. Stellen Sie sicher, dass das Messer/die Schere außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt wird, um das Risiko von Verletzungen zu minimieren.
4. Nur bestimmungsgemäßer Gebrauch: Verwenden Sie das Messer ausschließlich zum Schneiden von Lebensmitteln. Vermeiden Sie das Schneiden von harten Materialien wie Knochen oder Tiefkühlware, da dies die Klinge beschädigen kann und zusätzliche Gefahren birgt.
5. Regelmäßige Wartung: Schärfen Sie die Klinge regelmäßig, um eine sichere und präzise Schneidleistung zu gewährleisten. Beachten Sie, dass ein unscharfes Messer ebenso gefährlich sein kann wie ein scharfes, da durch erhöhten Druck Rutschgefahr besteht.
6. Sicherer Griff und Stabilität: Achten Sie darauf, dass Ihre Hände trocken und sauber sind, um einen sicheren Griff zu gewährleisten. Ein fester Halt am Griff verhindert das Abrutschen und reduziert das Verletzungsrisiko. Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Griffes und ersetzen Sie ihn bei Abnutzung oder Schäden.