Wenn Messer sprechen könnten, würde unser AUTHENTIC BLADES CHEO wahrscheinlich sagen: „Ich bin nicht nur ein Messer, ich bin Dein Outdoor-Grill-Kumpel, Küchen-Workhorse und heimlicher Salatdieb!“ Dieses handgefertigte Meisterwerk aus Vietnam in rustikaler Optik ist ein echter Allrounder für Küche, Grill und sogar Deinen Garten.
Das Küchenmesser CHEO – Dein Alles-in-einem-Küchen-Buddy
Mit seiner 25 cm langen, fast rechteckigen Klinge und einer Stärke von 2 mm ist das CHEO perfekt, um Dein Grillfleisch auf den Punkt zu schneiden, Melonen zu vierteln oder den Brokkoli für die Beilage vorzubereiten. Die scharfe Schneide gleitet mühelos durch Fleischfasern, schneidet Steaks wie Butter und hilft Dir, die perfekte Dicke für Dein Sandwich zu zaubern. Dieses Messer ist ideal für alle Küchenarbeiten, insbesondere das Schneiden von großen Zutaten wie Kohlköpfen oder Kürbissen. Aber auch präzise Schnitte gelingen mit der extrem scharf geschliffenen Klinge. Gleichzeitig bleibt die Klinge erstaunlich gut kontrollierbar.
Und wenn Du gerade am Grill stehst: Nutze die breite Klinge einfach, um Burger-Patties flachzudrücken oder ein Stück knuspriges Grillgut zu wenden. Niemand schaut hin? Na gut, der Kartoffelsalat wird nicht beleidigt sein, wenn Du mit dem CHEO mal kurz „probierst“.
Das CHEO – Der Nakiri-Twist
Die Klingenform des CHEO ist von der japanischen Nakiri-Messerkunst inspiriert. Nakiri-Messer sind bekannt für ihre rechteckige, breite Form und die gerade Schneidkante, die ideal für feine, präzise Schnitte bei Gemüse ist. Was bedeutet das für das CHEO? Es bringt die Vielseitigkeit eines traditionellen Nakiri mit, kombiniert mit seiner eigenen robusten Bauweise und extra Größe.
Das heißt: Du kannst mühelos zarte Blattsalate schneiden, dicke Melonen teilen oder Gemüse für den Grill perfekt vorbereiten – und das alles mit der Präzision eines Küchenprofis und der Kraft eines Grillmeisters. Das CHEO bietet Dir nicht nur eine scharfe Schneide, sondern auch eine breite Fläche, die als Schaufel für das Schnittgut dient – ein echter Allrounder!
Beim Fleischmesser CHEO trifft Ergonomie auf Ästhetik
Statt seltener Tropenhölzer oder geschützte Baumarten verwenden wir für den CHEO Griff das schnell nachwachsende Zedrachholz. Indem das helle Zedrachholz über offenem Feuer geröstet wird, erhalten die Griffe ihren typisch dunklen Ton. Beim Brennen arbeiten unsere Schmiedemeister naturverbunden und verzichten auf Beize, Lacke oder andere Farben sowie Chemikalien.
Mit nur 260 g Gewicht liegt das Messer perfekt ausbalanciert in der Hand, sodass auch längeres Schneiden leicht von der Hand geht. Die traditionelle Verarbeitung in kleinen Familienbetrieben und die Verwendung recycelter Materialien verleiht dem CHEO eine ganz besondere Seele – jedes Messer ist ein Unikat.
Bewahre Dein asiatisches Küchenmesser sicher und repräsentativ auf: am besten an einer dekorativen Magnetleiste aus Edelholz wie Kaffeeholz, Olive sowie Kirschholz oder in einem schicken Messerblock von uns.
Pflegeleicht? Fast! Mit diesen Tipps verhinderst Du Rost & den Verlust von Schnitthaltigkeit
Wie jedes echte Carbonstahl-Messer liebt es das CHEO, wenn Du es mit Liebe behandelst: Nach Gebrauch kurz abspülen, gut abtrocknen und ein paar Tropfen Messeröl auftragen – so bleibt es scharf und rostfrei. Und bitte, bitte: keine Spülmaschine! Das CHEO ist ein Feingeist, kein Geschirr.
Wenn die Schnitthaltigkeit doch mal nachlässt, kannst Du das CHEO ganz leicht selbst nachschärfen. In unserem Beitrag “Messerschärfen” erklären wir Dir alle Schritte dafür.
Ob Du Gemüse schnibbelst, Fleisch zerteilst oder einfach nur am Grill glänzen möchtest – das CHEO ist bereit, Dir in jeder Situation zur Seite zu stehen. Worauf wartest Du? Hol Dir Deinen scharfen Küchenbegleiter!