Manchmal brauchst Du einfach etwas, das schnell, präzise und ohne viel Kraftaufwand funktioniert – ob beim Auftrennen einer Naht, Abschneiden eines widerspenstigen Fadens oder bei feinen Bastelarbeiten. Hier kommt die Faden- und Bastelschere CAN ins Spiel. Dank ihrer filigranen Form und den rasiermesserscharfen Klingen erledigst Du jede noch so feine Schneidearbeit mit Leichtigkeit. Und weil sie in verschiedenen Farben daherkommt, bringt sie auch noch eine Portion Freude in Dein Näh- oder Bastelzimmer.
Der Name CAN bedeutet „Biss“ – und den hat diese kleine Schere definitiv. Trotz ihrer kompakten Größe schnappt sie sich widerspenstige Fäden oder feine Stoffe mit einer Präzision, die ihresgleichen sucht. Und das Beste: Sie macht es mit so viel Eleganz, dass man fast vergisst, dass sie gerade eine Naht zerlegt.
Unsere Faden- & Bastelschere CAN – Klein, aber mit Biss
Technische Details auf einen Blick:
- Klingenlänge: Kompakte, aber effektive 3 cm bei lediglich 120 g
- Farben: Zufallsprinzip – jede Schere ist einzigartig
Wo kann ich die Faden- und Bastelschere CAN einsetzen?
Diese kleine Schere ist ein echtes Allround-Talent und darf in keinem Haushalt fehlen:
- Nähen & Schneidern: Ideal zum Auftrennen von Nähten, Abschneiden von Fäden oder exakten Stoffzuschnitten.
- Basteln & DIY: Perfekt für feine Papierschnitte, Stickarbeiten oder kreatives Gestalten.
- Haushaltshelfer: Von Verpackungsbändern über Geschenkbänder bis zu Klebeband – CAN schneidet mit.
- Küche & Garten: Frische Kräuter oder feine Blättchen? Kein Problem für diese kleine Küchenkünstlerin.
Pflege-Tipps für Deine CAN-Schere
Damit Deine Faden- und Bastelschere lange so scharf bleibt wie am ersten Tag:
- Reinige die Schere nach Gebrauch mit einem weichen Tuch.
- Bewahre die Schere an einem trockenen Ort auf
-
Überfordere die Faden- und Bastelschere niemals mit zu dicken oder harten Materialien – sie ist für Präzisionsarbeit gemacht.
Die Faden- und Bastelschere CAN ist klein, aber oho! Ihre unglaubliche Schärfe, Handlichkeit und Vielseitigkeit machen sie zum perfekten Begleiter für alle, die gerne nähen, basteln oder einfach Wert auf präzise Schnitte legen. Ein echtes Must-have für Dein Zuhause.
Klingenlänge: |
ca 3,0 cm |
Marke: |
Authentic Blades |
Gewicht: |
0,012 kg |
Herstellerinformationen: |
fertig+ GmbH Heinrich-Heine-Str. 35
Sachsen Leipzig, Deutschland, 04178
info@klingenhaus.de https://www.authentic-blades.com |
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen für AUTHENTIC BLADES Produkte:
1. Verletzungsgefahr durch scharfe Klingen und Schneiden: Die Klinge ist extrem scharf und kann schwere Schnittverletzungen verursachen. Verwenden Sie das Messer/die Schere immer auf stabilen Schneidunterlagen und vermeiden Sie unnötige Berührungen der Schneide. Halten Sie das Messer/die Schere stets fest im Griff und lassen Sie es nie unbeaufsichtigt auf der Arbeitsfläche liegen.
2. Empfindlichkeit gegenüber Feuchtigkeit: Kohlenstoffstahl ist nicht rostfrei. Um Korrosion und Fleckenbildung zu verhindern, sollte das Messer/die Schere sofort nach dem Gebrauch von Hand gespült und gründlich abgetrocknet werden. Eine leichte Einölung der Klinge/der Schneide kann zusätzlichen Schutz bieten.
3. Sichere Aufbewahrung: Bewahren Sie das Messer/die Schere sicher auf, am besten in einer speziellen Messerscheide, einem Messerblock oder an einer Magnetleiste. Stellen Sie sicher, dass das Messer/die Schere außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt wird, um das Risiko von Verletzungen zu minimieren.
4. Nur bestimmungsgemäßer Gebrauch: Verwenden Sie das Messer ausschließlich zum Schneiden von Lebensmitteln. Vermeiden Sie das Schneiden von harten Materialien wie Knochen oder Tiefkühlware, da dies die Klinge beschädigen kann und zusätzliche Gefahren birgt.
5. Regelmäßige Wartung: Schärfen Sie die Klinge regelmäßig, um eine sichere und präzise Schneidleistung zu gewährleisten. Beachten Sie, dass ein unscharfes Messer ebenso gefährlich sein kann wie ein scharfes, da durch erhöhten Druck Rutschgefahr besteht.
6. Sicherer Griff und Stabilität: Achten Sie darauf, dass Ihre Hände trocken und sauber sind, um einen sicheren Griff zu gewährleisten. Ein fester Halt am Griff verhindert das Abrutschen und reduziert das Verletzungsrisiko. Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Griffes und ersetzen Sie ihn bei Abnutzung oder Schäden.